Selbstdiagnose mit Buoy Health

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Buoy Health Buoy Health ist ein Online-Diagnosesystem und basiert auf einem intelligenten Algorithmus zur Diagnosefindung ausgehend von Symptomeingaben. Gegründet wurde Buoy Health 2014 in Boston, Massachusetts, United States. Eingaben und Antworten…

WeiterlesenSelbstdiagnose mit Buoy Health

Selbstdiagnose mit ADA Health

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

ADA: Deine Gesundheitshelferin Ein überraschend ausgereiftes Programm zur Selbstdiagnose, welches mit Hilfe Künstlicher Intelligenz arbeitet, findet sich derzeit kostenlos unter ada in dem APP-Store von Apple oder dem PlayStore von Google. Das…

WeiterlesenSelbstdiagnose mit ADA Health

KI in der Cyberabwehr

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Moderne Cyberabwehr bedient sich heute ebenfalls Methoden der KI und identifiziert auf diese Weise Auffälligkeiten im Netzwerkverkehr, die im Rahmen üblicher Schwankungen leicht übersehen werden können. Zudem kann künstliche Intelligenz schneller…

WeiterlesenKI in der Cyberabwehr

KI kann Gedankenlesen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Forschern der Hofstra Northwell School of Medicine in Manhasset in New York gelang es kürzlich, Hirnsignale von Versuchspersonen zurück in synthetische Sprache zu übersetzen, zumindest anhand der gedachten Ziffern von eins…

WeiterlesenKI kann Gedankenlesen

KI deutet Emotionen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

„Rachel“ ein von der Firma Soul Machines künstlich erschaffenes real wirkendes menschliches Gesicht kombiniert mit der KI von IBM Watson erlaubt nicht nur einen natürlichsprachigen Dialog. Die KI sei zudem…

WeiterlesenKI deutet Emotionen

KI lernt Lippenlesen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Im Film ‚Odyssee 2001 im Weltraum‘ war es noch Science Fiction, nun rückt es in greifbare Nähe: Googles Forschern gelang es in 2016 einer KI das Lippenlesen beizubringen. Anhand von 5000 Stunden…

WeiterlesenKI lernt Lippenlesen

KI erkennt Menschen am Gangbild

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Für Orthopäden nicht ungewöhnlich, trotzdem überraschend: Das menschliche Gangbild läßt sich mittels KI fast so einzigartig identifizieren wie ein menschlicher Fingerabdruck. Forscher der Universität Manchester veröffentlichten im Januar 2018 dazu…

WeiterlesenKI erkennt Menschen am Gangbild

KI erkennt Lungenkrebs in CT-Scans

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

Nature medicine veröffentlichte am 20.05.2019 eine Studie (hier zusammengefasst im Ärzteblatt), wo eine mit Google-Deep-Learning arbeitende KI bei der Sichtung von Low-Dose-CT-Scans im Rahmen der Lungenkrebsfrüherkennung gegenüber 6 erfahrenen Radiologen eine höhere…

WeiterlesenKI erkennt Lungenkrebs in CT-Scans

KI findet Mikrometastasen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KI

2016 fand ein Wettbewerb zwischen mehreren angetretenen KI-Programmen und renommierten Pathologenan der Universität Nijmegen unter dem Namen CAMELYON16 statt. Es galt jeweils zu erkennen, ob Krebszellen und Mikrometastasen in Sentinel-Node-Biopsien…

WeiterlesenKI findet Mikrometastasen