In der Cybersicherheitsstrategie für Deutschland werden Handlungsfelder und Ziele benannt, um die Cybersicherheit in Deutschland nachhaltig zu erhöhen.
Die Cybersicherheitsstrategien werden in unregelmäßigen Abständen den aktuellen Erfordernissen und Fortschritten in der Umsetzung angepasst und weiterentwickelt.
Bislang wurden folgende Cybersicherheitsstrategien für Deutschland von der Bundesregierung herausgegeben
- Cybersicherheitsstrategie für Deutschland (Feb 2011)
- Neue Cybersicherheitsstrategie (in 2016)
- Aktualisierte Cybersicherheitsstrategie (geplant für Mitte 2021)
Die „Eckpunkte“ der aktualisierten Cybersicherheitsstrategie 2021 umfassen Leitlinien z. B. zur Effektivität und Messbarkeit sowie ergänzte Ziele und Aspekte zu vier definierten Handlungsfeldern. Diese Handlungsfelder umfassen das selbsbestimmte Handeln in einer digitalisierten Umgebung, den Auftrag von Staat und Wirtschaft, die gesamtstaatliche Cybersicherheitsarchitektur und die Positionierung Deutschlands im politischen Umfeld. Darüber hinaus werden Strukturen für die Umsetzung und das Controlling der Cyber-Sicherheitsstrategie vorgestellt.